Hallo Welt! Ich bin ein Test-Kommentar.
3. Juli 2022
Ratgeber: Diese 11 Fehler sind fatal für ihre Website
In den meisten Fällen haben meine Kunden bereits eine Domain für Ihren Internetauftritt registriert, bevor sie anfangen die Website zu planen.
Oft verbirgt sich der Firmenname, der eigene Name oder ein Fantasiename dahinter.
Grundsätzlich wird jede .de-Domain bei der DENIC registriert. Die DENIC eG mit Sitz in Frankfurt am Main ist die zentrale Registrierungsstelle und verwaltet das Register aller .de-Domains und stellt sicher, dass es
jede .de-Domain nur einmal gibt.
In Deutschland sind zum Zeitpunkt der Entstehung dieses
Ratgebers mehr als 16,5 Millionen Domains – so genannte Top-Level Domains – registriert.
Mehrere Tausend werden täglich an- und abgemeldet. Die Genossenschaft hat zirka 300 Mitgliedsunternehmen und -organisationen, die ihren Kunden Internet-Dienstleistungen anbieten. Sie registrieren und verwalten unter anderen auch .de-Domains.
Das Domain Name System stellt eine eindeutige Zuordnung von Namen sicher. Anstelle einer IPAdresse reicht es aus sich nur den Namen zu merken, um mit einem Webangebot verbunden zu werden.
Wenn Sie ein neues Internetprojekt starten, steht
erst die Geschäftsidee im Vordergrund – aus meiner Sicht ein grober Fehler, weil die wirksame Domain fehlt.
Wenn die Namensfindung richtig gut und
innovativ ist, haben Sie bereits ein wichtiges Kriterium für den Erfolg Ihrer professionellen Website erfüllt.
Unpassende Namen können ein Grund dafür werden, warum Ihr Internetprojekt im Keim erstickt. Im Internet führen schwer zu verstehende oder Tippfehler anfällige Namen zu deutlichen Verlusten – weniger Besucher und
deutlich langsamere Zunahme der Bekanntheit sind der Nachteil.
Ihre Wahl sollte idealerweise auf einen Namen fallen den Sie sich auf Anhieb gut merken können und ohne Rechtschreibfehler in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben können. Je kürzer, eindeutiger und einfacher, desto besser.
Fragen Sie sich, ob Ihr Domainname sofort klar macht, worum es geht.
Verzichten Sie weitgehend auf Koppelungen mit Bindestrich, komplizierte Fremdwörter und Kombinationen aus verschiedenen Sprachen.
Vermeiden Sie potenzielle Tippfehler und die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre potentielle Kunden auf den Seiten Ihrer Mitbewerber landen.
Tags
#rasimbaybars | webdesignfehler | ratgeber | falsche Domain
Autor:
Rasim Baybars
Kategorie/n:
Webdesign-Fehler
Hallo Welt! Ich bin ein Test-Kommentar.
Schreibe einen Kommentar